- entscheidet über die zu fördernden Einzelprojekte, die zur Umsetzung der Zielstellungen der „Partnerschaft für Demokratie“ durchgeführt werden sollen und begleitet sie.
- unterstützt die Umsetzung und Fortschreibung der „Partnerschaft für Demokratie“ sowie dessen nachhaltige Verankerung.
- organisiert die Zusammenarbeit zwischen staatlichen und zivilgesellschaftlichen Akteurinnen und Akteuren.
Zusammensetzung
Der Begleitausschuss ist besetzt mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus der Stadt Coburg sowie mit Akteuren aus Politik und Verwaltung. Er konstituierte sich am 24. Juli 2015.
Vorsitzender
Thomas Nowak, 3. Bürgermeister der Stadt Coburg
Mitglieder
Alternative Kultur e.V.
Arbeitskreis Erinnerungskultur
Büro Senioren und Ehrenamt Stadt Coburg
COMUN e.V.
Diakonie Coburg
DITIB Gemeinde zu Coburg, Türkisch-Islamische Gemeinde zu Coburg
Evangelisch-Lutherisches Dekanat Coburg
Hochschule Coburg
Historische Gesellschaft Coburg e.V.
Initiative Stadtmuseum Coburg e.V.
Jugendforum
Jugendmigrationsberatung Oberfranken
Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie (beratend)
Making Culture e.V.
Prinz-Albert-Gesellschaft Coburg e.V.
Regionalmanagement Coburg Stadt und Land (beratend)
Schmetterlingseffekt e.V.
Sportverband Coburg 1921 e.V.
Stadt Coburg, Amt für Jugend und Familie
Stadt Coburg, Beauftragte Ehrenamt
Stadt Coburg, Integrationsbeauftragter
Volkshochschule Coburg Stadt und Land (beratend)
Sitzungstermine 2020
19.01.2021
27.04.2021
20.07.2021
12.10.2021
Fristen für Anträge
12.01.2021
13.04.2021
06.07.2021
28.09.2021